Estrich in Lichtenfels, Kronach und der Region 
Fließestrich und Trockenestrich für stabile Böden

Estrich bildet eine der wichtigsten Grundlagen für jeden Bodenbelag und sorgt dafür, dass Ihre Böden fest, stabil und langlebig sind. Unser Estrich in Lichtenfels, Kronach und der Region ist die perfekte Wahl für alle Bauvorhaben, die auf Qualität, Präzision und eine schnelle, zuverlässige Umsetzung angewiesen sind.

Estrich wird direkt auf den Rohboden aufgebracht und schafft eine glatte, stabile und belastbare Oberfläche, die ideal für die Verlegung von Fliesen, Parkett, Teppich und anderen Bodenbelägen ist. Neben seiner Funktion als tragfähiger Untergrund spielt Estrich auch eine entscheidende Rolle bei der Schall- und Wärmedämmung und trägt so zur Verbesserung der Raumakustik und Energieeffizienz bei. Der Estrich sorgt für ein angenehmes Raumklima, indem er den Wärmeverlust minimiert und gleichzeitig Geräusche dämpft, was gerade in Mehrfamilienhäusern oder Bürogebäuden von großer Bedeutung ist.

Es gibt verschiedene Arten von Estrich, die je nach Anforderungen und Bauvorhaben eingesetzt werden. Zu den gängigsten Varianten gehören:

  • Fließestrich: Dieser Estrich ist besonders schnell zu verarbeiten, da er durch seine fließende Konsistenz ohne große Mühe in jede Ecke des Raumes gelangt. Fließestrich eignet sich hervorragend für größere Flächen und sorgt für eine hochgradig ebene und stabile Oberfläche.

  • Trockenestrich: Diese Estrichform ist besonders praktisch bei Renovierungsprojekten und für den Innenausbau, da sie ohne feuchte Materialien auskommt. Trockenestrich wird als Schnelllösung in Bereichen eingesetzt, in denen keine lange Trocknungszeit erforderlich ist.

Die Wahl des richtigen Estrichs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Bodenbelags, der Raumnutzung und den spezifischen Anforderungen an den Raum. Egal ob Neubau, Renovierung oder Sanierung von Altbauten – wir beraten Sie gerne, welcher Estrich für Ihr Projekt am besten geeignet ist.


Ein weiterer Vorteil des Estrichs ist die Wartungsfreundlichkeit: Nach der Verlegung benötigen Estrichböden nur minimale Pflege und behalten ihre Funktionalität über viele Jahre hinweg. Durch seine hohe Beständigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und Temperaturschwankungen sorgt Estrich dafür, dass Ihr Boden auch bei intensiver Nutzung in bestem Zustand bleibt.

Unser Estrich sorgt nicht nur für eine stabile Grundlage, sondern trägt auch dazu bei, dass Ihr Bodenbelag die gewünschten Dämm- und Stabilitätseigenschaften erhält. Wir setzen ausschließlich hochwertige Materialien ein, die höchste Anforderungen an Haltbarkeit und Belastbarkeit erfüllen.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und
machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem Traum-Boden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Estrich

Welcher Estrich ist am besten für mein Bauvorhaben?

Die Wahl des richtigen Estrichs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Bodenbelags, der Nutzung des Raumes und den baulichen Gegebenheiten. Fließestrich eignet sich besonders für große Flächen und sorgt für eine ebenmäßige Oberfläche, die sich ideal für Fliesen, Parkett oder Vinyl eignet. Trockenestrich ist hingegen eine schnelle Lösung und wird häufig bei Renovierungen eingesetzt, da er ohne Feuchtigkeit verarbeitet wird und keine langen Trocknungszeiten benötigt. Unsere Experten beraten Sie gerne, welcher Estrich am besten für Ihr Projekt in Lichtenfels, Kronach oder der Region geeignet ist.

Wie lange dauert die Trocknungszeit von Estrich?

Die Trocknungszeit von Estrich hängt vom verwendeten Material ab. Fließestrich benötigt in der Regel etwa 1-2 Wochen, um vollständig auszutrocknen, während Trockenestrich sofort belastbar ist, da er ohne Feuchtigkeit verlegt wird. Bei einer beheizten Fläche oder einem Fußbodenheizungssystem kann sich die Trocknungszeit verlängern, aber auch hier bieten wir Ihnen schnelle Lösungen und beraten Sie über die besten Methoden für eine effiziente Trocknung.

Welche Vorteile bietet Fließestrich im Vergleich zu anderen Estricharten?

Fließestrich ist besonders vorteilhaft, da er schnell und gleichmäßig verteilt werden kann und so eine besonders glatte und stabile Oberfläche bietet. Besonders in großen Räumen oder Neubauten, in denen eine schnelle Fertigstellungerforderlich ist, ist Fließestrich die ideale Lösung. Durch seine fließende Konsistenz passt er sich optimal jeder Raumgeometrie an und sorgt dafür, dass keine Unebenheiten entstehen.

Kann Estrich auch in Feuchträumen wie Bad oder Küche verwendet werden?

Ja, Estrich kann problemlos in Feuchträumen wie Badezimmern oder Küchen verwendet werden. Feuchtraumestrich oder spezielle wasserabweisende Estriche sind perfekt geeignet, da sie die Feuchtigkeit im Raum abweisen und eine langfristige Beständigkeit gegenüber Wassereinwirkungen bieten. Wir setzen auf Materialien, die sowohl Wasserresistenz als auch Schalldämmung und Isolierung gewährleisten, um in jedem Raum die besten Ergebnisse zu erzielen.